
Leitung
Anette Einfeldt
Mühlenstraße 2b
24986 Satrup/Mittelangeln
Telefon: 04633/9684780
Mobil: 0151/52151924
E-Mail senden
Aktueller Speiseplan
(Änderungen vorbehalten)
Datum | Mittagessen ab 12 Uhr |
Dienstag, 26.09. | Hacksteak mit geschmortem Paprika-Zwiebelgemüse und Kartoffeln; Fruchtjoghurt |
Mittwoch, 27.09. | Steckrübeneintopf mit Einlage; Grießpudding |
Donnerstag, 28.09. | Leberkäse mit Bratensauce, Kartoffeln und Mischgemüse; Fruchtquark |
Freitag, 29.09. | Panierter Seelachs mit Senfsauce, Mischgemüse und Kartoffeln; Götterspeise |
Samstag, 30.09. | Warmer Milchreis mit heißen Kirschen; Fruchtpüree |
Sonntag, 01.10. | Putenrollbraten mit Estragon-Sauce, Rahmkohlrabi und Kartoffelbrei; Eis |
Montag, 02.10. | Bratwurst mit Sauerkraut, Kartoffeln und Rahmsauce; Pudding |
Dienstag, 03.10. | Köttbullar mit Preiselbeer-Rahmsauce, Petersilien-Kartoffeln und Mischgemüse; Fruchtjoghurt |
Mittwoch, 04.10. | Kartoffeleintopf mit Hackklößchen; Grießpudding |
Donnerstag, 05.10. | Kesselgulasch mit Butternudeln und Rosenkohl; Fruchtquark |
Freitag, 06.10. | Seehecht aus dem Dampf in Senfsauce mit Kartoffeln und Mischgemüse; Götterspeise |
Samstag, 07.10. | Tortellini in Käusesauce mit Kochschinken überbacken; Fruchtpüree |
Sonntag, 08.10. | Rinderhackbraten mit Kartoffeln und Bohnen; Eis |
Montag, 09.10. | Hähnchencurry mit Früchten und Butterreis; Pudding |
Dienstag, 10.10. | Gyrosgeschnetzeltes mit Kartoffeln und Krautsalat; Fruchtjpghurt |
Mittwoch, 11.10. | Bohneneintopf mit Kasseler oder Käsecremesuppe; Grießpudding |
Donnerstag, 12.10. | Kasselerbraten mit Bratkartoffeln und Blumenkohl; Fruchtquark |
Freitag, 13.10. | Fischfrikadelle oder Frikadelle mit Rahmwirsing und Kartoffeln; Götterspeise |
Samstag, 14.10. | Pfannkuchen mit Apfelmus; Fruchtpüree |
Sonntag, 15.10. | Schweinefiletwürfel in Rahmsauce mit Rotkohl und Kartoffeln; Eis |
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe und Allergene können bei Bedarf bei der Hauswirtschaftsleitung erfragt werden.

„Ich freue mich auf bekannte Gesichter"

Andreas Voigt ist Teil der DRK-Sozialstation Mittelangeln und arbeitet bereits seit 18 Jahren in der Altenpflege. Er kennt sich in der Gemeinde sehr gut aus, denn er hat in den vergangenen zehn Jahren als Pflegefachkraft eines ambulanten Pflegedienstes vor Ort viele schöne Erfahrungen sammeln können. „Ich freue mich darauf, bekannte und auch neue Gesichter zu sehen“, sagt er.
Schon mit 14 Jahren habe er sich für einen Beruf in der Pflege entschieden, erzählt er: „Ich hatte ein Praktikum in dem Bereich absolviert und die Arbeit mit Menschen hat mir so gut gefallen, dass ich mich zum Altenpflegehelfer ausbilden ließ.“ Inzwischen hat er sich zur Pflegefachkraft fortgebildet. „Es ist schön, Menschen zu helfen und für sie da zu sein“, meint er. Dabei sei es ihm wichtig, einen guten, offenen und ehrlichen Kontakt zu seinen Patientinnen und Patienten zu haben sowie respektvoll miteinander umzugehen, betont Andreas Voigt und freut sich auf die neuen Aufgaben in der DRK-Sozialstation.
Sein Kollege Mohammad Alfarhan hat in Syrien eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolviert und viele Jahre in der Kardiologie gearbeitet. Nach dem Ausbruch des Kriegs kam er mit seiner Familie nach Deutschland und lebt heute in Satrup. „Die Ausbildung ist ähnlich wie in Deutschland mit schulischen und praktischen Anteilen“, sagt er. Dennoch habe er Hunderte praktische sowie theoretische Stunden nachholen müssen, damit sein Abschluss anerkannt werde, ergänzt er. Er freue sich darauf, Menschen in ihrem Zuhause zu helfen – und besonders wichtig sei ihm, „dass unsere Patientinnen und Patienten zufrieden sind“.
Hier gibt es weitere Informationen zu den Dienstleistungen unserer DRK-Sozialstation Mittelangeln.