Unser gut ausgebildetes Team examinierter Altenpflege- und Pflegehilfskräfte kümmert sich rund um die Uhr um unsere Bewohnerinnen und Bewohner und wendet dabei das Konzept der aktivierenden Pflege an.
Unser Ziel ist es,
Dies gilt gerade für Menschen mit einer Demenzerkrankung, für die wir spezielle Beschäftigungsangebote haben.
Die Selbstbestimmung unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist stets unser höchstes Gebot. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und berücksichtigen individuelle Bedürfnisse und Wünsche.
Ergotherapeuten, Reha-Sport und Sitzgymnastik fördern Ausdauer, Kraft und Koordination und erhalten den Bewegungsapparat. Ein besonderes Angebot ist die basale Stimulation durch Wohlfühlbäder mit Musik und Duftölen, die die Körperwahrnehmung aktivieren.
Alle Therapien und Behandlungen stimmen wir mit den behandelnden Ärzten ab, die regelmäßig zu uns ins Haus kommen.
Die liebevolle Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist uns sehr wichtig. Dies gilt insbesondere in der Zeit des Abschiednehmens, bei der sie von zwei Palliativpflegekräften mit viel Empathie und unter Vermeidung von Schmerzen begleitet werden. Gemeinsam mit ihren Familien erhalten sie größtmögliche Hilfe, um in einem würdevollen Rahmen Abschied nehmen zu können. Dabei arbeiten wir eng mit einem ambulanten Hospizdienst und der Seelsorge der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde zusammen.